Der Landesverband Regionalbewegung NRW und Partner aus dem Netzwerk Regionalitätsstrategie diskutierten ihre Forderungen zur Regionalisierung der Ernährungswirtschaft mit Mitgliedern des … Mehr
Kategorie: Allgemein
NRW – Ernährungsräte in Düsseldorf
Ein zukunftsfähiges Ernährungssystem für ganz NRW! In Nordrhein-Westfalen gibt es mittlerweile 19 Ernährungsräte! Am 12. November 2022 trafen sich 15 … Mehr
Was ist es dir wert?
Wir unterstützen die Kampagne der Regionalwert AG! Obwohl die Lebensmittelpreise im Bio-Bereich viel stabiler geblieben sind als im konventionellen Bereich, … Mehr
Herbstfest
Förderverein historischer Schulgarten So, 02.10., 14:00 – 18:00 Uhr Räuscher Weg 40 Den wunderschönen historischen Schulgarten kennenlernen, unseren Stand besuchen, … Mehr
Klimastreik am Freitag 23.09. – wir waren dabei!
Fr, 23.09.2022 Die ERNIś waren dabei, als bundesweit rund 280 000 Menschen auf die Straße gingen, um sich für einen … Mehr
Tag der offenen Tür Haus Bürgel
So, 11.09.2022 Wir waren dabei mit einem Stand „Regional einkaufen, richtig, wichtig“.
Ackerland
in Düsseldorf Ein Artikel unserer AG Boden in der aktuellen Grünstift-Ausgabe. AckerlandIn Düsseldorf gibt es Potentiale für die „Essbare Stadt“.Der … Mehr
Apfelernte Zentralschulgarten
Fr, 02.09.22 ab 14:00 Fr, 09.09.22 ab 15:00 Sa, 10.09.22 ab 9:00 Heferinnen und Hefer gesucht für die Apfelernte auf … Mehr
Naturfreunde – Wanderung von Langenberg nach Neviges
vorbei an den Bio-Höfen im Windrather Tal 13.08.2022 Treffpunkt Langenberg Bhf um 9:50 Uhr Wer das Windrather Tal noch nicht … Mehr
Was ist uns unser Essen wert?
Das Netzwerk der Ernährungsräte wird inzwischen von 17 Nichtregierungsorganisationen unterstützt: wir fordern einen deutschlandweiten Bürger:innenrat zur Frage, was uns unser … Mehr